IBM
IBM KI-Produktmanager (berufsbezogenes Zertifikat)
IBM

IBM KI-Produktmanager (berufsbezogenes Zertifikat)

Starten Sie Ihre Karriere als KI-Produktmanager. Erwerben Sie gefragte Produktmanagement- und generative KI-Kenntnisse, um in 3 Monaten oder weniger arbeitsfähig zu sein.

Unterrichtet in Deutsch (KI-Synchronisation)

Daniel C. Yeomans
Matt Versdahl
Skill-Up EdTech Team

Dozenten: Daniel C. Yeomans

28.145 bereits angemeldet

Bei Coursera Plus enthalten

Erwerben Sie eine Karrierereferenz, die Ihre Qualifikation belegt
4.6

(857 Bewertungen)

Stufe Anfänger

Empfohlene Erfahrung

3 Monate
Pro Woche 10 Stunden
Flexibler Zeitplan
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
Erwerben Sie eine Karrierereferenz, die Ihre Qualifikation belegt
4.6

(857 Bewertungen)

Stufe Anfänger

Empfohlene Erfahrung

3 Monate
Pro Woche 10 Stunden
Flexibler Zeitplan
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen

Was Sie lernen werden

  • Wenden Sie wichtige Produktmanagement-Fähigkeiten, -Werkzeuge und -Techniken an, um wichtige Interessengruppen und Kunden einzubinden und zu verwalten

  • Entwickeln Sie Kenntnisse über agile und adaptive Methoden, um Produktlösungen schneller auf den Markt zu bringen

  • Bewerten Sie Fallstudien aus der Praxis, die die erfolgreiche Integration von KI in bestehende Produktmanagementsysteme zeigen

  • Demonstrieren Sie die Fähigkeiten und das Wissen über Tools, die für einen erfolgreichen KI-Produktmanager erforderlich sind

Kompetenzen, die Sie erwerben

  • Kategorie: Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen (KI/ML)
  • Kategorie: Innovation
  • Kategorie: Prompt Engineering
  • Kategorie: Produktstrategie
  • Kategorie: Produkt-Roadmaps
  • Kategorie: Generative KI
  • Kategorie: AI-Produktmanager
  • Kategorie: Künstliche Intelligenz
  • Kategorie: Projektmanagende Life Cycle
  • Kategorie: Produktlebenszyklus-Management
  • Kategorie: Produktmanagement
  • Kategorie: Stakeholder Management
  • Kategorie: Produktentwicklung
  • Kategorie: Kommerzialisierung
  • Kategorie: ChatGPT
  • Kategorie: Produktprüfung
  • Kategorie: PyTorch (Bibliothek für Maschinelles Lernen)
  • Kategorie: Große Sprachmodelle (LLM)
  • Kategorie: Verarbeitung natürlicher Sprache
  • Kategorie: IBM Cloud
  • Kategorie: Maschinelles Lernen
  • Kategorie: Vortrainierte Modelle
  • Kategorie: Künstliche neuronale Netze
  • Kategorie: OpenAI
  • Kategorie: Deep Learning
  • Kategorie: Tensorflow
  • Kategorie: Open Source Technologie
  • Kategorie: Stiftung Modelle
  • Kategorie: Künstliche Intelligenz (KI)
  • Kategorie: Erweiterte und virtuelle Realität (AR/VR)
  • Kategorie: Generierung natürlicher Sprache
  • Kategorie: Wert-Angebot
  • Kategorie: Projektmanagement
  • Kategorie: Produktmanager
  • Kategorie: ProdBOK
  • Kategorie: Marktforschung
  • Kategorie: Portfolio Management
  • Kategorie: Wert-Angebote
  • Kategorie: Lebenszyklus des Produktmanagements
  • Kategorie: Prompt Engineering
  • Kategorie: promptmuster
  • Kategorie: Technische Kommunikation
  • Kategorie: Bildanalyse
  • Kategorie: Software-Entwicklungstools
  • Kategorie: Finanzielle Analyse
  • Kategorie: Marketing-Strategien
  • Kategorie: Produktplan
  • Kategorie: Agile Produktentwicklung
  • Kategorie: Produktplanung
  • Kategorie: Geschäftsplanung
  • Kategorie: Swot-Analyse
  • Kategorie: Produktkonzept
  • Kategorie: Marktanalyse
  • Kategorie: Neue Produktentwicklung
  • Kategorie: Risikoanalyse
  • Kategorie: Projekt-Charta
  • Kategorie: Teambildung
  • Kategorie: Projektplanung
  • Kategorie: Wettbewerbsanalyse
  • Kategorie: Kundeneinblicke
  • Kategorie: Produkt Manager
  • Kategorie: Markttrend
  • Kategorie: Ideenfindung
  • Kategorie: Produktlebenszyklus
  • Kategorie: Generative Künstliche Intelligenz (Generative AI)
  • Kategorie: Business Transformation
  • Kategorie: Technisches Produktmanagement
  • Kategorie: Ideenfindung
  • Kategorie: Lebenszyklus des Produktmanagements
  • Kategorie: Digitale Transformation
  • Kategorie: Ethische Standards und Verhaltensweisen
  • Kategorie: Funktionsübergreifende Team-Führung
  • Kategorie: Kommunikation mit Stakeholdern
  • Kategorie: Rentabilität der Investition
  • Kategorie: AI-Fähigkeitsanalyse
  • Kategorie: Aufstrebende Technologien
  • Kategorie: Datenethik
  • Kategorie: KI-Ethik
  • Kategorie: Computervision
  • Kategorie: Governance
  • Kategorie: Produktanforderungen
  • Kategorie: Aktivitäten zur Produkteinführung
  • Kategorie: Projektdokumentation
  • Kategorie: Aktivitäten zur Marktvalidierung
  • Kategorie: Produkt Marketing
  • Kategorie: Produktlieferung und Stilllegung
  • Kategorie: Geschäftsentwicklung
  • Kategorie: Strategische Kommunikation
  • Kategorie: Leadership
  • Kategorie: Kommunikation

Wichtige Details

Zertifikat zur Vorlage

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen

Unterrichtet in Deutsch (KI-Synchronisation)

Berufsbezogenes Zertifikat – 10 Kursreihen

Was Sie lernen werden

  • Fassen Sie die Rollen, Verantwortlichkeiten, Fähigkeiten, Kompetenzen und Wissensanforderungen für den Erfolg eines Produktmanagers zusammen.

  • Untersuchen Sie den gesamten Lebenszyklus des Produktmanagements und die Rolle, die der Produktmanager für den Produkterfolg spielt.

  • Untersuchen Sie die "Wertschöpfung" und die Beiträge des Produktmanagers, die einen Mehrwert für ein Produkt darstellen können.

  • Vergleichen Sie mögliche Karrierewege im Produktmanagement und die Zertifizierungen, die Ihnen helfen, in diesem Bereich voranzukommen.

Kompetenzen, die Sie erwerben

Kategorie: Finanzielle Analyse
Kategorie: Produktstrategie
Kategorie: Produkt-Roadmaps
Kategorie: Marketing-Strategien
Kategorie: Produktplan
Kategorie: Agile Produktentwicklung
Kategorie: Produktplanung
Kategorie: Geschäftsplanung
Kategorie: Swot-Analyse
Kategorie: Produktkonzept
Kategorie: Marktanalyse
Kategorie: Neue Produktentwicklung
Kategorie: Risikoanalyse
Kategorie: Produktlebenszyklus-Management
Kategorie: Projekt-Charta
Kategorie: Produktmanagement
Kategorie: Produktentwicklung
Kategorie: Teambildung
Kategorie: Projektplanung
Kategorie: Wettbewerbsanalyse

Was Sie lernen werden

  • Anwendung grundlegender Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten, die für den Produkterfolg entscheidend sind

  • Entwicklung der für das Produktmanagement erforderlichen Sozialkompetenzen und geschäftlichen Fähigkeiten

  • Analyse verschiedener Kommunikationsherausforderungen im Produktmanagement und Ermittlung der Auswirkungen von Kommunikationsstilen

  • Untersuchung einer Fallstudie und Bewertung ihrer Stärken und verbesserungswürdigen Bereiche und anschließende Abgabe von umsetzbaren Empfehlungen

Kompetenzen, die Sie erwerben

Kategorie: Produktstrategie
Kategorie: Wert-Angebot
Kategorie: Produkt-Roadmaps
Kategorie: Projektmanagement
Kategorie: Produktmanager
Kategorie: ProdBOK
Kategorie: Marktforschung
Kategorie: Produktlebenszyklus-Management
Kategorie: Produktmanagement
Kategorie: Stakeholder Management
Kategorie: Produktentwicklung
Kategorie: Portfolio Management
Kategorie: Wert-Angebote
Kategorie: Lebenszyklus des Produktmanagements

Was Sie lernen werden

  • Identifizierung des Produktkonzepts mit Hilfe von Werkzeugen und Techniken

  • Führen Sie eine externe und interne Bewertung des Produkts durch und halten Sie Ihre Ergebnisse in einer SWOT-Vorlage fest

  • Analyse der Markt- und Lösungsanforderungen und Entwicklung eines Marktanforderungsdokuments (MRD)

  • Entwicklung einer Produkt-Roadmap und Durchführung einer Finanzanalyse anhand eines Business Case

Kompetenzen, die Sie erwerben

Kategorie: Innovation
Kategorie: Produktstrategie
Kategorie: Geschäftsentwicklung
Kategorie: Strategische Kommunikation
Kategorie: Produktplanung
Kategorie: Neue Produktentwicklung
Kategorie: Marktanalyse
Kategorie: Produktlebenszyklus-Management
Kategorie: Produkt Marketing
Kategorie: Produktmanagement
Kategorie: Stakeholder Management
Kategorie: Leadership
Kategorie: Ideenfindung
Kategorie: Kommunikation
Kategorie: Wettbewerbsanalyse

Was Sie lernen werden

  • Entwicklung einer umfassenden Checkliste für die Produktentwicklung und -einführung zur Steigerung des Erfolgspotenzials

  • Festlegung der wichtigsten Planungsaktivitäten vor und nach der Markteinführung, um die Marktreife zu gewährleisten

  • Prüfen Sie eine Checkliste für Betatests, um effektiv Kundenfeedback zu erhalten und die wichtigsten Probleme zu ermitteln, die behoben werden müssen

  • Verwenden Sie eine Checkliste, um die allgemeine Startbereitschaft und die Schritte zu bestimmen, die für die Auslieferungsphase erforderlich sind

Kompetenzen, die Sie erwerben

Kategorie: Kundeneinblicke
Kategorie: Generative KI
Kategorie: Produkt Manager
Kategorie: Künstliche Intelligenz
Kategorie: Markttrend
Kategorie: Ideenfindung
Kategorie: Produktlebenszyklus-Management
Kategorie: Produktlebenszyklus
Kategorie: Generative Künstliche Intelligenz (Generative AI)
Kategorie: Produktmanagement
Kategorie: Business Transformation
Kategorie: Technisches Produktmanagement
Kategorie: Ideenfindung
Kategorie: Lebenszyklus des Produktmanagements
Kategorie: Digitale Transformation
Kategorie: ChatGPT
Kategorie: Ethische Standards und Verhaltensweisen

Was Sie lernen werden

  • Beschreiben Sie, was KI ist, und erklären Sie die wichtigsten Konzepte im Zusammenhang mit KI

  • Aufzeigen, wie KI-Anwendungen und Anwendungsfälle unser Leben und unsere Arbeit verändern können

  • Erkennen des Potenzials und der Auswirkungen von KI auf die Veränderung von Unternehmen und Karrieren

  • Beschreiben Sie die Probleme, Grenzen und ethischen Bedenken im Zusammenhang mit KI

Kompetenzen, die Sie erwerben

Kategorie: Produktstrategie
Kategorie: Produkt-Roadmaps
Kategorie: AI-Produktmanager
Kategorie: Funktionsübergreifende Team-Führung
Kategorie: Technische Kommunikation
Kategorie: Kommunikation mit Stakeholdern
Kategorie: Neue Produktentwicklung
Kategorie: Künstliche Intelligenz
Kategorie: Produktlebenszyklus-Management
Kategorie: Produktmanagement
Kategorie: Rentabilität der Investition
Kategorie: AI-Fähigkeitsanalyse
Kategorie: Technisches Produktmanagement
Kategorie: Produktentwicklung
Kategorie: Kommerzialisierung
Kategorie: Teambildung

Was Sie lernen werden

  • Beschreiben Sie die generative KI und unterscheiden Sie sie von der diskriminativen KI.

  • Beschreiben Sie die Möglichkeiten der generativen KI und ihre Anwendungsfälle in der realen Welt.

  • Identifizieren Sie die Anwendungen von generativer KI in verschiedenen Sektoren und Branchen.

  • Lernen Sie gängige generative KI-Modelle und Tools für die Generierung von Text, Code, Bildern, Audio und Video kennen.

Kompetenzen, die Sie erwerben

Kategorie: Erweiterte und virtuelle Realität (AR/VR)
Kategorie: Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen (KI/ML)
Kategorie: Deep Learning
Kategorie: OpenAI
Kategorie: Große Sprachmodelle (LLM)
Kategorie: Generative KI
Kategorie: IBM Cloud
Kategorie: Generierung natürlicher Sprache
Kategorie: Künstliche Intelligenz (KI)
Kategorie: ChatGPT
Kategorie: Künstliche Intelligenz

Was Sie lernen werden

  • Erklären Sie das Konzept und die Bedeutung von Prompt Engineering in generativen KI-Modellen.

  • Wenden Sie bewährte Methoden für die Erstellung von Prompts an und erkunden Sie Beispiele für wirkungsvolle Prompts.

  • Üben Sie gängige Techniken zur Erstellung von Prompts und Ansätze zum Schreiben effektiver Prompts.

  • Erforschen Sie häufig verwendete Tools für Prompt-Engineering, die Ihnen dabei helfen sollen, Prompt-Engineering zu betreiben.

Kompetenzen, die Sie erwerben

Kategorie: Produktanforderungen
Kategorie: Aktivitäten zur Produkteinführung
Kategorie: Projektdokumentation
Kategorie: Kommunikation mit Stakeholdern
Kategorie: Produktplanung
Kategorie: Neue Produktentwicklung
Kategorie: Marktanalyse
Kategorie: Projektmanagende Life Cycle
Kategorie: Produktlebenszyklus-Management
Kategorie: Aktivitäten zur Marktvalidierung
Kategorie: Produkt Marketing
Kategorie: Produktmanagement
Kategorie: Stakeholder Management
Kategorie: Produktentwicklung
Kategorie: Kommerzialisierung
Kategorie: Teambildung
Kategorie: Produktprüfung
Kategorie: Produktlieferung und Stilllegung
Kategorie: Wettbewerbsanalyse

Was Sie lernen werden

  • Beschreiben Sie die grundlegenden Konzepte der generativen KI und ihre Kernmodelle

  • Erklären Sie das Konzept der Grundmodelle in der generativen KI

  • Erkunden Sie die Möglichkeiten von vortrainierten Modellen für KI-gestützte Anwendungen.

  • Erkunden Sie die Funktionen, Möglichkeiten und Anwendungen verschiedener generativer KI-Plattformen, wie IBM watsonx und Hugging Face

Kompetenzen, die Sie erwerben

Kategorie: PyTorch (Bibliothek für Maschinelles Lernen)
Kategorie: Große Sprachmodelle (LLM)
Kategorie: Verarbeitung natürlicher Sprache
Kategorie: Generative KI
Kategorie: IBM Cloud
Kategorie: Maschinelles Lernen
Kategorie: Vortrainierte Modelle
Kategorie: Künstliche Intelligenz
Kategorie: Künstliche neuronale Netze
Kategorie: OpenAI
Kategorie: Deep Learning
Kategorie: Tensorflow
Kategorie: Open Source Technologie
Kategorie: Stiftung Modelle
Kategorie: Künstliche Intelligenz (KI)

Was Sie lernen werden

  • Erläutern Sie die Aufgaben eines KI-Produktmanagers und die für die Verwaltung eines Produktlebenszyklus erforderlichen Fähigkeiten und erkunden Sie seinen Tagesablauf.

  • Führen Sie eine Kompetenzanalyse durch, untersuchen Sie KI-Chancen und -Herausforderungen und nutzen Sie KI-Tools bei der Produktentwicklung und der Erweiterung der Marktreichweite.

  • Beschreiben Sie die Vorzüge von KI, Methoden für die Kommunikation mit Interessengruppen, den KI-Prozess, die Phasen der KI-Produktentwicklung und den ROI von KI.

  • Diskutieren Sie die Integration von KI in den Produktmanagement-Lebenszyklus, die Auswirkungen und Anwendungsfälle von KI sowie Strategien für die Vermarktung von KI-Produkten.

Kompetenzen, die Sie erwerben

Kategorie: Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen (KI/ML)
Kategorie: Aufstrebende Technologien
Kategorie: Datenethik
Kategorie: Verarbeitung natürlicher Sprache
Kategorie: Generative KI
Kategorie: KI-Ethik
Kategorie: Maschinelles Lernen
Kategorie: Künstliche Intelligenz
Kategorie: OpenAI
Kategorie: Künstliche neuronale Netze
Kategorie: Deep Learning
Kategorie: Computervision
Kategorie: Business Transformation
Kategorie: ChatGPT
Kategorie: Governance
Kategorie: Ethische Standards und Verhaltensweisen

Was Sie lernen werden

  • Erläuterung der grundlegenden Konzepte und Vorteile des Einsatzes generativer KI im Produktmanagement

  • Nachweis von Kenntnissen im Umgang mit verschiedenen generativen KI-Tools wie ChatGPT, Gemini, Copilot und DALL-E für das Produktmanagement

  • Analyse der ethischen Erwägungen beim Einsatz generativer KI zur Konzeption, Planung und Einführung von Produkten

  • Anwendung generativer KI-Techniken zur Verbesserung der Leistung während des gesamten Produktlebenszyklus

Kompetenzen, die Sie erwerben

Kategorie: Prompt Engineering
Kategorie: promptmuster
Kategorie: Verarbeitung natürlicher Sprache
Kategorie: Generative KI
Kategorie: IBM Cloud
Kategorie: Künstliche Intelligenz (KI)
Kategorie: Technische Kommunikation
Kategorie: Bildanalyse
Kategorie: Software-Entwicklungstools
Kategorie: ChatGPT

Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.

Fügen Sie dieses Zeugnis Ihrem LinkedIn-Profil, Lebenslauf oder CV hinzu. Teilen Sie sie in Social Media und in Ihrer Leistungsbeurteilung.

Dozenten

Daniel C. Yeomans
SkillUp EdTech
27 Kurse105.933 Lernende
Matt Versdahl
SkillUp EdTech
2 Kurse71.836 Lernende
Skill-Up EdTech Team
SkillUp EdTech
77 Kurse200.738 Lernende

von

IBM
SkillUp EdTech

Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?

Felipe M.
Lernender seit 2018
„Es ist eine großartige Erfahrung, in meinem eigenen Tempo zu lernen. Ich kann lernen, wenn ich Zeit und Nerven dazu habe.“
Jennifer J.
Lernender seit 2020
„Bei einem spannenden neuen Projekt konnte ich die neuen Kenntnisse und Kompetenzen aus den Kursen direkt bei der Arbeit anwenden.“
Larry W.
Lernender seit 2021
„Wenn mir Kurse zu Themen fehlen, die meine Universität nicht anbietet, ist Coursera mit die beste Alternative.“
Chaitanya A.
„Man lernt nicht nur, um bei der Arbeit besser zu werden. Es geht noch um viel mehr. Bei Coursera kann ich ohne Grenzen lernen.“
Platzhalter

Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus

Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten

Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.

Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online

Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.

Häufig gestellte Fragen

¹ Das mittlere Gehalt und die Daten zu offenen Stellen stammen aus dem Lightcast™ Job Postings Report. Content Creator, Machine Learning Engineer und Salesforce Development Representative (1/1/2024 - 12/31/2024) Alle anderen Jobrollen (4/1/2024 - 4/1/2025)