Möchten Sie eine Karriere in der Videobearbeitung beginnen? Informieren Sie sich über beliebte Video editing Jobs und die Anforderungen, die für den Berufseinstieg in diesem Bereich erforderlich sind.
Read in English (Auf Englisch lessen)
Bei der Videobearbeitung wird das Videomaterial so bearbeitet, dass eine fesselnde Geschichte erzählt wird. Videoeditoren erzählen Geschichten auf unterschiedliche Weise, z. B. indem sie zusätzlichen Ton oder Musik hinzufügen, den Farbgrad eines Bildes verändern oder Spezialeffekte hinzufügen.
Videoeditoren liefern fertige Produkte wie Hochzeitsvideos, Spielfilme oder kurze Videos, die auf Social Media veröffentlicht werden. Wenn Sie sich für Videografie und einen kreativen Beruf interessieren, in dem Sie mit anderen zusammenarbeiten, um interessante Inhalte zu erstellen, dann sollten Sie einen Video editing Job in Betracht ziehen. Verfügen Sie zudem über Kenntnisse im Umgang mit Videobearbeitungssoftware, sind Sie für diese Position besonders geeignet.
In Deutschland zeigen die Berufsaussichten im Bereich der Film- und Videobearbeitung ein positives Wachstum. Auf dem Jobportal Stepstone sind aktuell 3.089 Stellen im Bereich Video editing ausgeschrieben [1]. Diese Entwicklung wird durch die wachsende Nachfrage nach digitalen Inhalten und die Expansion der Medien- und Unterhaltungsindustrie in Deutschland unterstützt.
Es ist davon auszugehen, dass der Bedarf an Fachkräften in der Medienproduktion weiter steigen wird, insbesondere aufgrund der Digitalisierung und der zunehmenden Bedeutung von Video- und Multimedia-Inhalten.
Sie können Video editing Jobs in verschiedenen Sektoren finden. Diese Liste enthält acht mögliche Optionen, die Ihnen helfen sollen, sich Ihren Karriereweg vorzustellen.
Durchschnittliches jährliches Grundgehalt: € 51.758 [2]
Voraussetzungen: keine
Videografen sind für die Aufnahme und Bearbeitung von Videomaterial zu bestimmten Veranstaltungen wie Hochzeiten, Abschlussfeiern oder Filmen zuständig. Ihre Aufgaben als Videograf variieren je nach Branche, in der Sie arbeiten, aber in der Regel liefern Sie Inhalte für Unternehmen, Einzelpersonen oder Marken.
Um Videograf zu werden, gibt es noch keinen offiziellen Ausbildungsweg und viele Videografen sind Quereinsteiger. Ein Studium im Bereich Film und Video oder diverse Workshops und Kurse können jedoch sinnvoll sein, um sich das technische Know How anzueignen. Um sich als Videograf selbstständig zu machen, sind außerdem kaufmännische Kenntnisse erforderlich.
Durchschnittliches jährliches Gehalt: € 37.558 bis € 44.860 [3]
Voraussetzungen: keine
Videoschnitt-Assistenten helfen Videografen und anderen Videoeditoren, das von ihnen gedrehte Material zu bearbeiten und ein fertiges Produkt zu erstellen. Als Videoschnitt-Assistent arbeiten Sie mit anderen zusammen, um Videoinhalte aus gesammeltem Material zu organisieren und zu erstellen.
Um Videoschnitt-Assistent zu werden, benötigen Sie in der Regel keinen Studienabschluss. Die Arbeit als Videoschnitt-Assistent ist eine gute Möglichkeit, um Erfahrungen in diesem Bereich zu sammeln und schließlich eine Karriere als Filmeditor oder Videofilmer zu beginnen. Als Videoschnitt-Assistent sind Sie mit Videobearbeitungstechniken und -software wie Adobe Premiere vertraut und wissen, wie man mit Kamera- und Audioausrüstung umgeht.
Durchschnittliches jährliches Gehalt: € 37.400 [4])
Voraussetzungen: Dreieinhalbjährige Dual-Ausbildung zum Informationselektroniker
Rundfunktechniker sind für die Audio- und Videoausrüstung während einer Sendung verantwortlich. Als Rundfunktechniker steuern Sie Ton und Bild und stellen sicher, dass, die Zuschauer eine einwandfreie Übertragung erhalten. Rundfunktechniker werden auch als Audio- und Videotechniker oder Rundfunkingenieure bezeichnet.
Um Rundfunktechniker zu werden, benötigen Sie eine Ausbildung zum Informationselektroniker oder einem verwandten Bereich. Sie müssen wissen, wie man Rundfunkgeräte bedient und gut mit anderen zusammenarbeiten können, insbesondere weil viele Sendungen live übertragen werden. Für manche Stellen müssen Sie eine Zertifizierung speziell für die Rundfunktechnik ablegen, um nachzuweisen, dass Sie mit der verwendeten Technologie umgehen können.
Durchschnittliches jährliches Gehalt: € 47.053 [5]
Voraussetzungen: Dreijährige Ausbildung, Weiterbildungen und Kurse oder Studiengänge wie Medientechnik, Medienproduktion oder Audiovisuelle Meiden
Filmeditoren nehmen das Material eines Films, einer Aufführung oder einer Veranstaltung auf und arbeiten mit einem Team zusammen, um das Endprodukt zu bearbeiten. Als Filmeditor setzen Sie sowohl Schnittsoftware als auch Kreativität ein, um dem Publikum eine fesselnde und unterhaltsame Geschichte zu erzählen. Sie führen diese Aufgaben aus, indem Sie Techniken wie die Neuanordnung von Sequenzen oder das Hinzufügen visueller Effekte und Musik anwenden.
Für Video editing Jobs ist ein Bachelor-Abschluss in Filmwissenschaften, Rundfunk, darstellenden Künsten, Kommunikation oder einem verwandten Fach nicht unbedingt erforderlich. Um eine Stelle als Filmeditor zu bekommen, müssen Sie über Kenntnisse in verschiedenen Videobearbeitungsprogrammen verfügen. Beliebte Videobearbeitungsprogramme sind Adobe Premiere, iMovie, Davinci Resolve und Final Cut Pro.
Durchschnittliches jährliches Gehalt: € 55.816 [6]
Voraussetzungen: Studium oder Ausbildung
Fernsehredakteure verwenden Videomaterial, das bei den Dreharbeiten zu einer Fernsehsendung gesammelt wurde, und bringen es in eine bestimmte Reihenfolge, um ein fertiges Produkt zu erstellen. Als Fernsehredakteur arbeiten Sie mit dem Regisseur und dem Autor der Sendung zusammen, um überzeugende Blickwinkel, Aufnahmen und Takes zu erhalten, bevor Sie das Programm so schneiden, dass es für den Zuschauer Sinn ergibt und eine unterhaltsame Geschichte erzählt.
In der Regel wird ein Studium in Medienwirtschaft, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften, Mediengestaltung oder einem ähnlichen Bereich vorausgesetzt. Eine Ausbildung zum Mediengestalter für Bild und Ton ist ebenfalls möglich. Sie können auch Erfahrungen sammeln, indem Sie als Produktionsassistent arbeiten oder ein Praktikum am Set eines Films oder einer Fernsehsendung absolvieren. TV-Redakteure müssen über Kenntnisse der Bearbeitungssoftware verfügen, um ihre täglichen Aufgaben zu erfüllen, und gut mit anderen zusammenarbeiten können.
Durchschnittliches jährliches Gehalt: € 50.943 [7]
Voraussetzungen: Ausbildung oder Studium
Animatoren sind für die Erstellung von bewegten Bildern oder Videos mithilfe digitaler Software verantwortlich. Diese Videos erzählen eine animierte Geschichte durch bewegte Kunstwerke auf dem Bildschirm. Animatoren arbeiten zunächst auf Papier und setzen dann ihre Geschichte mit Hilfe von Bearbeitungssoftware zu einem Werbespot, Videospiel, Kurzfilm, einer Fernsehsendung oder einem Spielfilm zusammen.
Für Jobs im Bereich Animation ist in der Regel ein Studium in Computervisualistik, Gamedesign, Kommunikationsdesign, Mediendesign oder einem verwandten Studiengang erforderlich. Eine Ausbildung als Mediengestalter ist ebenfalls möglich. Wenn Sie sich von anderen Bewerbern abheben möchten, sollten Sie ein Portfolio mit Beispielen Ihrer Arbeit zusammenstellen, damit die Arbeitgeber einen Eindruck von Ihren Fähigkeiten bekommen und wissen, ob Sie für die Stelle geeignet sind.
Durchschnittliches jährliches Gehalt: € 38.100 [8]
Voraussetzungen: keine
Visual Effects Artists sind für die Erstellung von Spezialeffekten für Filme, Serien, Videospiele und andere visuelle Medien verantwortlich. Außerdem führen Sie Farbkorrekturen und Lichtanpassungen durch, um die Effekte nahtlos einzufügen..
Visual Effects Artists benötigen in der Regel keinen speziellen Abschluss, um diesen Beruf auszuüben. Als Visual Effects Artist müssen Sie über Kenntnisse der Filmbearbeitungssoftware verfügen, um Ihre täglichen Aufgaben zu erfüllen und gut mit anderen zusammenzuarbeiten, um eine gemeinsame Vision zu verwirklichen. Eine weitere wichtige Fähigkeit ist das Verständnis der Farbtheorie.
Durchschnittliches jährliches Gehalt: € 44.230 [9]
Voraussetzungen: keine
Ein kreativer Videoeditor, auch bekannt als Content Creator, ist jemand, der Kurzvideos produziert, um sie auf Social Media zu veröffentlichen. Als Content Creator drehen Sie Ihre eigenen Videos mit der Absicht, sich selbst oder ein Produkt zu vermarkten. Nach dem Filmen bearbeiten Sie das Video so, dass es in eine bestimmte Zeitspanne passt, damit es auf den Social-Media-Plattformen gut ankommt.
Wenn Sie Content Creator werden möchten, benötigen Sie nicht zwingend einen Hintergrund in Film und Fotografie. Es ist jedoch hilfreich, ein solides Fundament in SEO und Marketing-Taktiken zu haben. Ein Bachelor-Abschluss in Fotografie, Film, Kommunikation oder einem verwandten Bereich kann Ihnen helfen, diese Rolle zu übernehmen.
Bevor Sie Ihre Karriere als Videoeditor beginnen, sollten Sie sich überlegen, worauf Arbeitgeber in Ihrem Lebenslauf achten. In der Regel erwarten potenzielle Arbeitgeber, dass Sie einen Abschluss im Bereich Videobearbeitung oder in einem verwandten Bereich vorweisen können. Auch Zertifizierungen sind hilfreich, um nachzuweisen, dass Sie die einschlägigen Technologien und Softwareprogramme kennen und Ihre Fähigkeiten weiter ausbauen.
Für viele Video editing Jobs benötigen Sie einen Bachelor-Abschluss in Filmproduktion, Kommunikation oder einem verwandten Studiengang. Ziehen Sie in Erwägung, einen Bachelor-Abschluss in einem Studienbereich zu machen, der Sie interessiert und der Ihnen das nötige Wissen über Videobearbeitung vermittelt. Zu den verwandten Studiengängen für Videobearbeitung gehören Fotografie, digitale Medienwissenschaft und Journalismus.
Zertifizierungen im Bereich Videobearbeitung heben Ihren Lebenslauf von anderen Bewerbern ab. Sie belegen, dass Sie sich insbesondere in der Nutzung von Videobearbeitungssoftware weitergebildet haben. Viele Videobearbeitungsprogramme, wie z. B. Adobe Premiere und Final Cut Pro, bieten Zertifizierungen an, die Sie direkt bei der Firma erwerben können.
Um Videoeditor zu werden, müssen Sie kontinuierlich Tag lernen und Ihre Fähigkeiten ausbauen. Zu diesen Fähigkeiten gehört die Vertrautheit mit Videobearbeitungssoftware und Fähigkeiten, die Sie bei der Zusammenarbeit mit anderen im Job benötigen. Dazu gehören z. B. Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent, Anpassungsfähigkeit und die Fähigkeit, mit anderen kreativen Menschen in einem Team zusammenzuarbeiten.
Video editing bietet vielseitige Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen, wobei Rollen wie Videograf, Filmeditor und Visual Effects Artist gefragt sind; der Einstieg erfordert oft Kenntnisse in Videobearbeitungssoftware, Zertifizierungen und praktische Erfahrung.
Wenn Sie bereit sind, einen Video editing Job zu beginnen, sollten Sie Ihre Fähigkeiten mit Kursen und Zertifizierungen ausbauen. Die KI für kreative Arbeit-Spezialisierung auf Coursera kann Ihnen helfen, KI-Tools in Ihren Arbeitsablauf zu integrieren und so Effizienz und Kreativität zu steigern. Außerdem finden weitere wertvolle Optionen wie Die Kunst des visuellen Geschichtenerzählens von der University of Colorado Boulder oder Final Cut Pro meistern.
Stepstone. „Video Editing, https://www.stepstone.de/jobs/video-editing?searchOrigin=Resultlist_top-search.” Abgerufen am 24. März 2025.
Gehalt.de. „Videograf/-in, https://www.gehalt.de/beruf/videograf.” Abgerufen am 24. März 2025.
Gehalt.de. „Videoschnitt Assistent, https://www.gehalt.de/einkommen/search?searchtext=Videoschnitt+Assistent.” Abgerufen am 24. März 2025.
Stepstone. „Radio- und Fernsehtechniker/in Gehälter in Deutschland, https://www.stepstone.de/gehalt/Radio-und-Fernsehtechniker-in.html#:~:text=Wenn%20du%20als%20Radio%2D%20und,der%20Stundenlohn%20bei%2019%20%E2%82%AC..” Abgerufen am 24. März 2025.
Gehalt.de. „Cutter/-in, Filmeditor/-in, https://www.gehalt.de/beruf/cutter-cutterin.” Abgerufen am 24. März 2025.
Gehalt.de. „TV-Redakteur/-in, https://www.gehalt.de/beruf/tv-redakteur.” Abgerufen am 24. März 2025.
Gehalt.de. „Animator/-in, https://www.gehalt.de/beruf/animator.” Abgerufen am 24. März 2025.
Stepstone. „Visual Effects Artist Gehälter in Deutschland, https://www.stepstone.de/gehalt/Visual-Effects-Artist.html.” Abgerufen am 24. März 2025.
Gehalt.de. „Content Creator, https://www.gehalt.de/beruf/content-creator.” Abgerufen am 24. März 2025.
Redaktion
Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...
Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.